Accept-Encoding: gzip
Holzschindeln aus Western - Red Cedar haben durch im Holz enthaltene Inhaltstoffe (Thujaplicin) eine starke antimikrobielle Wirkung gegen Pilze, Fäulnis und Insekten. Aus diesem Grund sind Red Cedar Schindeln für Außenfassaden und Dächer durch ihre Wetterbeständigkeit sehr gut geeignet. Rot Zeder Schindeln erhalten im Laufe der Zeit durch die Bewitterung eine warme, farblich lebendige natürliche Patina. (Im Dachbereich eine schöne gleichmäßige Vergrauung)
Eine Außenwandbekleidung mit Rot-Zeder Schindeln bildet eine atmende Haut für Gebäude und schützen vor Witterungseinflüssen.
Red Cedar Schindeln werden konisch gesägt.
Red Cedar Schindeln werden in folgenden drei Qualitäten hergestellt.
- Qualität Nº1 blue label - stehende Jahrringe
- Qualität Nº2 red label - liegende Jahrringe
- Qualität Nº3 black label - liegende und stehende Jahrringe. Unbesäumt, in der oberen Hälfte sind Fehler wie Äste und Astlöcher erlaubt
Bei diesen Holzschindeln gibt es 3 handelsübliche Längen:
ca 400 mm Länge (Fivex-Qualität)
(wird hauptsächlich für Wandbekleidungen verwendet.)
ca 450 mm Länge (Perfections - Qualität)
ca 600 mm Länge (Royals - Qualität)
Die Schindeln variieren in der Breite von ca 7 cm bis 30 cm und werden in Bünden zu gleicher Qualität und Länge verpackt.
Es gibt gesägte Red Cedar Schindeln in zwei verschiedenen Stärken (Dicke im Fußbereich) und folgenden Qualitätsstufen:
400 mm lang | Nº1 blue label | 10 mm am Fuß | stehende Jahrringe |
400 mm lang | Nº2 red label | 10 mm am Fuß | liegende Jahrringe |
450 mm lang | Nº1 blue label | 10 mm am Fuß | stehende Jahrringe |
450 mm lang | Nº2 red label | 10 mm am Fuß | liegende Jahrringe |
450 mm lang Extraklasse | Nº2 red label | 15-17 mm am Fuß | liegende Jahrringe |
450 mm lang | Nº3 black label * | 10 mm am Fuß | stehende und liegende Jahrringe mit Fehlern ab der oberen Hälfte |
600 mm lang | Nº1B blue label | 12 mm am Fuß | weitgehend stehende Jahrringe |
* (black label) vorwiegend stehende aber auch liegende Jahrringe, unbesäumt, in der oberen Hälfte sind Fehler wie Äste und Astlöcher erlaubt.
Verwendung vorzugsweise im Fassadenbereich.
Im Dachbereich nur bei untergeordneten Bauwerken
z.Bsp Gartenhäuser und Unterstände geeignet.
Herkunft: Kanada (British Columbia)
Holzart: Harzfrei, feinjährig, leicht und stabil
Farbe: Von blassgelb bis dunkelbraun – mit natürlicher Patinaentwicklung
Bearbeitung: Leicht zu sägen, spalten und montieren
Widerstandsfähigkeit: Hohe Resistenz gegen Fäulnis, Pilzbefall und Insekten durch natürliche Inhaltsstoffe (Zedernöl - Thujaplicin)
Dachdeckung: Besonders geeignet für Satteldächer, Gartenhäuser, Carports
Fassadenverkleidung: Für natürliche, atmungsaktive und langlebige Wandgestaltung
Innenausbau: Gerillte Superwand-Schindeln für stilvolle Akzente im Wohnbereich
Die gerillte Oberflächenstruktur wird maschinell erzeugt. Gerillte Superwandschindeln finden hauptsächlich für die Gestaltung im Innenbereich Verwendung.
Sie sollten im Außenwandbereich nur begrenzt eingesetzt werden, da der Querschnitt durch die Rilllung reduziert wird.